Nutzungsbedingungen von Onlineschule24

Nutzungsbedingungen von Onlineschule24

Nutzungsbedingungen von Udemy  wurde zuletzt am Juli 30, 2025 aktualisiert.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig. Sie dienen als durchsetzbarer Vertrag zwischen uns und enthalten wichtige Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte, Abhilfemaßnahmen und Pflichten.

Stand: 30. Juli 2025

Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Sie stellen einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Ihnen und der Onlineschule24 GmbH dar und enthalten wichtige Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte, Pflichten sowie über Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung.

Bildung zugänglich machen und Leben durch Lernen verbessern – das ist die Unternehmensphilosophie von Onlineschule24. Wir geben allen Interessierten, unabhängig von ihrem Standort, die Möglichkeit, Bildungsinhalte zu erstellen und anzubieten („Dozenten“) sowie auf diese Bildungsinhalte zuzugreifen („Teilnehmende“). Unser Plattform-Modell ist aus unserer Sicht die beste Möglichkeit, um unseren Teilnehmenden qualitativ hochwertige Lerninhalte bereitzustellen.

Zur Gewährleistung eines sicheren, fairen und reibungslosen Betriebs sind Regeln erforderlich, die sowohl Sie als Nutzer, uns als Betreiber sowie die gesamte Dozenten- und Teilnehmendengemeinschaft schützen. Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche Aktivitäten auf der Website von Onlineschule24, in den mobilen Apps, TV-Apps, über unsere Programmierschnittstellen (APIs) sowie in allen sonstigen verbundenen Diensten („Services“).

Wenn Sie einen Kurs auf der Plattform Onlineschule24 veröffentlichen möchten, müssen Sie zusätzlich den Bedingungen für Dozenten zustimmen. In unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Teilnehmenden und Dozenten. Nutzen Sie Onlineschule24 im Rahmen eines von Ihrem Arbeitgeber bereitgestellten Weiterbildungsprogramms, gelten ergänzend die Datenschutzbestimmungen für Firmenkunden. Unsere Richtlinien und Verhaltensregeln, die für die Nutzung unserer Services gelten, sind Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen.

Unsere Website und unsere Apps können Daten über Ihre Nutzung und Ihre Aktivitäten an externe Dienstleister übermitteln, die im Auftrag von Onlineschule24 Leistungen erbringen. Mit der Nutzung unserer Services erklären Sie sich mit dieser Datenverarbeitung und -übermittlung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einverstanden.

1. Konten

Für die meisten Aktivitäten auf unserer Plattform benötigen Sie ein Konto. Sie sollten Ihr Passwort an einem sicheren Ort aufbewahren, weil Sie für alle Aktivitäten in Verbindung mit Ihrem Konto verantwortlich sind. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Dritter Ihr Konto nutzt, informieren Sie bitte umgehend unser Support-Team. Für die Nutzung von Udemy müssen Sie das erforderliche Mündigkeitsalter für die Nutzung von Online-Services erreicht haben.

Für die meisten Aktivitäten auf unserer Plattform, wie u. a. den Kauf von Content, den Zugriff auf Content oder die Einreichung von Content zur Veröffentlichung, benötigen Sie ein Konto. Bei der Einrichtung und Führung Ihres Kontos sind Sie verpflichtet, korrekte und vollständige Daten, einschließlich einer gültigen E-Mail-Adresse, anzugeben und diese Daten auf dem aktuellen Stand zu halten. Sie sind für Ihr Konto und alle damit verbundenen Aktivitäten allein verantwortlich, auch für Schäden (für uns oder Dritte), die durch die unbefugte Nutzung Ihres Kontos durch einen Dritten entstehen. Gehen Sie daher sorgsam mit Ihrem Passwort um. Sie dürfen Ihr Konto nicht an einen Dritten übertragen und nicht das Konto eines Dritten nutzen. Wenn Sie bei uns Zugriff auf ein Konto anfordern, erteilen wir Ihnen die Zugriffsberechtigung nur, wenn Sie uns die Informationen geben können, anhand derer wir bestätigen können, dass Sie der Inhaber dieses Kontos sind. Wenn ein Nutzer verstirbt, wird das Konto dieses Nutzers geschlossen.

Sie dürfen die Anmeldedaten für Ihr Konto nicht an Dritte weitergeben. Sie sind für alle mit Ihrem Konto verbundenen Aktivitäten verantwortlich und Udemy greift nicht bei Streitigkeiten zwischen Teilnehmer:innen oder Dozent:innen ein, die Anmeldedaten für ihr Konto offengelegt oder weitergegeben haben. Wenn Sie erfahren oder vermuten, dass ein Dritter Ihr Konto ohne Ihre Zustimmung nutzt (oder bei Verdacht auf einen anderen Sicherheitsvorfall), müssen Sie uns umgehend durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team informieren. Möglicherweise bitten wir Sie um die Angabe einiger Daten zu Ihrer Person, um zu prüfen, ob Sie tatsächlich Kontoinhaber:in sind.

Teilnehmer:innen und Dozent:innen müssen zur Einrichtung eines Kontos bei Udemy und zur Nutzung der Services mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Sie jünger als 18 sind, aber das erforderliche Mündigkeitsalter für die Nutzung von Online-Services an Ihrem Wohnort bereits erreicht haben (z. B. 13 Jahre in den USA oder 16 Jahre in Irland), dürfen Sie kein Konto einrichten. Sie können jedoch ein Elternteil oder einen Erziehungsberechtigten darum bitten, ein Konto zu eröffnen und Ihnen beim Zugriff auf Content zu helfen, der für Sie geeignet ist. Wenn Sie das für die Nutzung der Online-Services erforderliche Mündigkeitsalter noch nicht erreicht haben, dürfen Sie kein Udemy-Konto einrichten und keine Services nutzen; auch dann nicht, wenn Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten Ihnen dabei helfen oder dem zustimmen. Wenn wir feststellen, dass Sie ein Konto unter Verstoß gegen diese Bestimmungen eingerichtet haben, werden wir Ihr Konto schließen. Gemäß unseren Geschäftsbedingungen für Dozent:innen werden Sie möglicherweise zum Nachweis Ihrer Identität aufgefordert, bevor Sie Inhalte zur Veröffentlichung bei Udemy einreichen dürfen.

Sie können Ihr Konto jederzeit schließen, indem Sie die hier beschriebenen Schritte ausführen. In unseren Datenschutzbestimmungen wird beschrieben, was geschieht, wenn Sie Ihr Konto schließen.

2. Einschreibung für Content und lebenslanger Zugriff

Wenn Sie sich für einen Kurs oder anderen Content einschreiben, erhalten Sie eine Lizenz von uns, um ihn sich über die Udemy-Services anzusehen, jedoch für keinen anderen Zweck. Sie dürfen Content unter keinen Umständen übertragen oder weiterverkaufen. Wir erteilen Ihnen im Allgemeinen eine Lizenz für lebenslangen Zugriff, es sei denn, dass wir den Content aus rechtlichen oder richtlinienbedingten Gründen oder für Einschreibungen über Abonnements deaktivieren müssen.

Wenn Dozenten einen Kurs bei Udemy veröffentlichen, erteilen sie Udemy gemäß unseren Geschäftsbedingungen für Dozenten eine Lizenz, um Teilnehmern eine Lizenz für diesen Content anzubieten. Demnach haben wir das Recht, eingeschriebenen Teilnehmern eine Unterlizenz für den Content zu gewähren. Wenn Sie sich als Teilnehmer für einen kostenlosen oder kostenpflichtigen Kurs oder anderen Content einschreiben, erhalten Sie von Udemy eine Lizenz, um sich den Kurs über die Udemy-Plattform und -Services anzusehen, wobei Udemy der Lizenzgeber ist. Sie erhalten eine Lizenz zur Nutzung des Contents, der Content wird aber nicht an Sie verkauft. Diese Lizenz berechtigt Sie nicht dazu, den Content auf jegliche Weise weiterzuverkaufen (auch nicht durch Weitergabe Ihrer Kontodaten an einen Käufer oder durch illegales Herunterladen und Veröffentlichen des Contents auf Torrent-Websites).

Juristisch ausgedrückt erteilt Udemy Ihnen (als Teilnehmer) eine eingeschränkte, einfache, nicht übertragbare Lizenz zum Aufrufen und Anzeigen des Contents, für den Sie alle erforderlichen Gebühren entrichtet haben, für persönliche, nicht kommerzielle Bildungszwecke über die Services gemäß den vorliegenden Nutzungsbedingungen sowie ggf. bestehenden Bedingungen oder Einschränkungen, die mit bestimmtem Content oder Funktionen unserer Services einhergehen. Jede andere Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung in einer schriftlichen, von einem bevollmächtigen Vertreter von Udemy unterzeichneten Vereinbarung dürfen Sie Content nicht vervielfältigen, weiterverteilen, übermitteln, abtreten, verkaufen, per Rundsendung verbreiten, mietweise überlassen, teilen, verleihen, ändern, anpassen, bearbeiten, davon abgeleitete Werke erstellen, per Unterlizenz weitergeben oder anderweitig übertragen oder nutzen. Dies gilt auch für Content, auf den Sie über eine unserer APIs zugreifen können.

Wenn sich Teilnehmer in einen Kurs oder anderen Content einschreiben, gewähren wir Ihnen generell eine Lizenz für lebenslangen Zugriff. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, eine Lizenz für den Zugriff auf Content und seine Nutzung jederzeit zu widerrufen, wenn wir aus rechtlichen Gründen oder aufgrund unserer Richtlinien beschließen oder dazu verpflichtet sind, den Zugriff auf Content zu deaktivieren, beispielsweise wenn der Kurs oder anderer Content, für den Sie sich eingeschrieben haben, Gegenstand einer Urheberrechtsbeschwerde ist oder wenn wir feststellen, dass der Content gegen unsere Trust & Safety-Richtlinien verstößt. Die lebenslange Zugriffsberechtigung gilt nicht für Einschreibungen über Abonnements oder Zusatzfunktionen und -dienste in Verbindung mit Kursen oder anderem Content, für die bzw. den Sie sich einschreiben. Ein Dozent kann jederzeit entscheiden, für einen Kurs keine aktive Unterstützung mehr anzubieten oder keine Fragen mehr zu beantworten. Der lebenslange Zugriff bezieht sich also nur auf den Kurs-Content, nicht auf den Dozenten.

Dozenten dürfen ihren Teilnehmern keine direkte Lizenz für den Content erteilen. Direkt erteilte Lizenzen sind null und nichtig und stellen einen Verstoß gegen diese Bedingungen dar.

3. Zahlungen, Gutschriften und Erstattungen

Wenn Sie eine Zahlung leisten, sichern Sie zu, eine gültige Zahlungsmethode zu verwenden. Für den meisten Content bietet Udemy für den Fall, dass Sie mit dem Content nicht zufrieden sind, innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum eine Erstattung oder Gutschrift des von Ihnen gezahlten Kaufpreises. Einige Services wie Abos und Prüfungsgutscheine sind nicht erstattungsfähig.

3.1 Preisstruktur

Die Preise für die auf der Udemy-Plattform angebotenen Services werden im Allgemeinen gemäß den Geschäftsbedingungen für Dozenten und unseren Richtlinien für Werbeaktionen festgelegt. Es kann vorkommen, dass der Preis für auf der Udemy-Website angebotene Services nicht mit dem in unseren Mobile- oder TV-Apps angebotenen Preis übereinstimmt. Dies ist auf die Preissysteme der Mobile-Plattform-Anbieter und deren Durchführungsrichtlinien für Verkauf und Werbeaktionen zurückzuführen.

Wir führen gelegentlich Werbe- und Verkaufsaktionen für unsere Services durch, wobei bestimmte Services für einen festgelegten Zeitraum zu ermäßigten Preisen angeboten werden. Der für bestimmte Services gültige Preis entspricht dem Preis zum Zeitpunkt Ihres Kaufs (beim Bezahlen). Unter Umständen weicht der Preis für einen bestimmten Service, der Ihnen nach einer Anmeldung bei Ihrem Konto angeboten wird, von dem für nicht registrierte oder angemeldete Nutzer erhältlichen Preis ab, weil einige unserer Werbeaktionen nur neuen Nutzer:innen zur Verfügung stehen.

Wenn Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind, basiert die dort aufgeführte Währung auf Ihrem Standort bei der Einrichtung Ihres Kontos. Wenn Sie nicht bei Ihrem Konto angemeldet sind, basiert die Preiswährung auf dem Land, in dem Sie sich befinden. Wir geben Nutzern nicht die Möglichkeit, Preise in anderen Währungen anzuzeigen.

Wenn Sie als Teilnehmer in einem Land ansässig sind, in dem Gebrauchs- und Umsatzsteuer, Waren- und Dienstleistungssteuer oder Mehrwertsteuer auf den Verkauf von Verbrauchsgütern zu entrichten ist, sind wir zur Erhebung und Abführung dieser Steuer an die entsprechenden Steuerbehörden verpflichtet. In Abhängigkeit von Ihrem Standort sind diese Steuern in dem Ihnen angezeigten Preis möglicherweise bereits inbegriffen oder werden beim Bezahlen aufgeschlagen.

3.2 Zahlungen

Sie erklären sich zur Zahlung der Gebühren für den von Ihnen gekauften Service bereit und ermächtigen uns, Ihre Debit- oder Kreditkarte mit diesen Gebühren zu belasten oder eine Zahlungsart (wie Boleto, SEPA, Lastschrift oder Mobile Wallet) für die Zahlungsabwicklung zu nutzen. Udemy kooperiert mit Zahlungsdienstanbietern, um Ihnen die in Ihrem Land bequemsten Zahlungsmethoden anzubieten und Ihre Zahlungsdaten zu schützen. Wir können Ihre Zahlungsmethoden anhand von Informationen, die von unseren Zahlungsdienstanbietern bereitgestellt werden, aktualisieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wenn Sie einen Kauf tätigen, sichern Sie zu, keine ungültige oder unzulässige Zahlungsart zu nutzen. Wenn Ihre Zahlungsmethode fehlschlägt und Sie trotzdem auf den Service zugreifen können, erklären Sie sich zur Zahlung der entsprechenden Kursgebühren innerhalb von 30 Tagen nach Eingang unserer Benachrichtigung bereit. Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf Services zu deaktivieren, für die wir keine adäquate Zahlung erhalten haben.

3.3 Erstattungen und Erstattungsgutschriften

Wenn der von Ihnen gekaufte Content nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, können Sie bei Udemy innerhalb von 30 Tagen nach Ihrem Kauf die Erstattung des Kaufpreises auf Ihr Konto anfordern. Diese Erstattungsoption gilt nicht für den Erwerb von bestimmten Services wie Abonnements, der in Abschnitt 8.4 (Zahlungen und Rechnungsstellung) erläutert wird, und Prüfungsgutscheine, die in Abschnitt 10 (Prüfungsgutscheine) behandelt werden. Je nach den Möglichkeiten unserer Zahlungsdienstanbieter, der Plattform, auf der Sie Ihren Content käuflich erworben haben (Website, Mobile-App oder TV-App), und anderen Faktoren behalten wir uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, Ihnen den Kaufpreis in Form einer Gutschrift zu erstatten oder eine Erstattung auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode vorzunehmen. Nach Ablauf der Frist für die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie haben Sie keinen Anspruch mehr auf eine Gutschrift oder Erstattung. Wenn jedoch von Ihnen zuvor erworbener Content aus bestimmten rechtlichen oder richtlinienbedingten Gründen deaktiviert wird, haben Sie auch noch nach Ablauf der 30-Tage-Frist Anspruch auf eine Gutschrift oder Erstattung. Udemy behält sich zudem das Recht vor, Teilnehmern im Fall von mutmaßlichem oder bestätigtem Kontomissbrauch auch nach Ablauf der 30-Tage-Frist eine Erstattung zu gewähren.

Wenn Sie eine Erstattung beantragen möchten, führen Sie die hier beschriebenen Schritte aus. Wie in den Geschäftsbedingungen für Dozenten erläutert, stimmen Dozenten zu, dass Teilnehmer das Recht auf den Erhalt solcher Erstattungen haben.

Wenn Ihnen eine Erstattung in Form einer Gutschrift auf Ihr Konto gewährt wird, wird diese Erstattungsgutschrift automatisch bei Ihrem nächsten Kauf von Content auf unserer Website angewendet. Sie kann jedoch nicht für Käufe über unsere Mobile- oder TV-Apps genutzt werden. Erstattungsgutschriften haben keinen Barwert, sind nicht erstattungsfähig und verfallen, wenn sie nicht innerhalb des angegebenen Gültigkeitszeitraums genutzt werden, sofern im jeweiligen Fall nicht gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben ist.

Wenn wir der Auffassung sind, dass Sie unsere Erstattungsbedingungen missbräuchlich in Anspruch nehmen, beispielsweise wenn Sie bereits eine beträchtliche Menge des Contents konsumiert haben, den Sie sich erstatten lassen möchten, oder wenn Ihnen der Content zuvor bereits erstattet wurde, behalten wir uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, die Erstattung zu verweigern, Sie hinsichtlich zukünftiger Erstattungen einzuschränken, Ihr Konto zu sperren und/oder Ihre zukünftige Nutzung der Services einzuschränken. Wenn wir aufgrund Ihres Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen oder unsere Trust & Safety-Richtlinien Ihr Konto sperren oder Ihren Zugriff auf Content deaktivieren, haben Sie keinen Anspruch auf eine Erstattung. Weitere Informationen über unsere Erstattungsbedingungen finden Sie hier.

Erstattungsgutschriften und alle Geschenkgutschriften oder solche aus Werbeaktionen (wie folgend unter „Geschenk- und Promocodes, Gutschriften“ beschrieben) mit festem Wert werden von Udemy LEARN Services, LLC („Udemy LEARN“), einem Partner von Udemy, ausgestellt und stellen nur für diesen eine Verbindlichkeit dar. Zusätzlich zu den Bestimmungen des folgenden Abschnitts „Haftungsbeschränkung“ stimmen Sie zu, Udemy und seine Tochtergesellschaften und Partner (außer Udemy LEARN) von jeglicher Haftung und allen Ansprüchen in Verbindung mit solchen Gutschriften freizustellen.

3.4 Geschenk- und Promocodes, Gutschriften

Udemy oder unsere Partner können Teilnehmern Geschenk- und Gutscheincodes anbieten. Bestimmte Codes können zu den für die Codes geltenden Geschäftsbedingungen gegen Geschenk- und Werbeguthaben für Ihr Udemy-Konto eingelöst werden, das dann für den Kauf zulässiger Services auf unserer Plattform verwendet werden kann. Andere Codes können direkt für bestimmte Services eingelöst werden. Geschenk- und Werbeguthaben können nicht für Käufe in unseren Mobile-Apps oder TV-Apps verwendet werden.

Diese Codes und Guthaben sowie eventuelle zusätzliche Werte, die im Rahmen von Werbeaktionen damit verbunden sind, können ablaufen, wenn sie nicht innerhalb des in Ihrem Udemy-Konto angegebenen Gültigkeitszeitraums in Anspruch genommen werden. Eine Barauszahlung von Geschenk- und Gutscheincodes von Udemy ist nicht möglich, es sei denn, diese Möglichkeit ist in den Geschäftsbedingungen zu Ihren Codes enthalten oder gesetzlich vorgeschrieben. Für Geschenk- und Gutscheincodes eines Partners gelten die Erstattungsbedingungen dieses Partners. Wenn Sie über mehrere Guthabenbeträge verfügen, kann Udemy bestimmen, welches Ihrer Guthaben zuerst für Ihren Einkauf verwendet wird. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Support-Seite und den Geschäftsbedingungen zu Ihren Codes.

4. Content und Verhaltensregeln

Sie dürfen Udemy nur für rechtmäßige Zwecke nutzen. Sie sind für sämtlichen Content verantwortlich, den Sie auf unserer Plattform veröffentlichen. Sie müssen darauf achten, dass die von Ihnen hochgeladenen Bewertungen, Fragen, Posts, Kurse und sonstiger Content unseren Trust & Safety-Richtlinien und den Rechtsvorschriften entspricht und keine Rechte am geistigen Eigentum von Dritten verletzt. Bei mehrmaliger oder grober Zuwiderhandlung können wir Ihr Konto sperren. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Dritter Ihre Urheberrechte auf unserer Plattform verletzt, teilen Sie uns dies bitte mit.

Sie dürfen die Services nicht zu unrechtmäßigen Zwecken aufrufen oder nutzen und Sie dürfen kein Konto zu unrechtmäßigen Zwecken erstellen. Ihre Nutzung der Services und Ihr Verhalten auf unserer Plattform müssen im Einklang mit den geltenden lokalen oder nationalen Gesetzen oder Bestimmungen Ihres Landes stehen. Sie alleine sind dafür verantwortlich, die geltenden Gesetze und Bestimmungen zu kennen und einzuhalten.

Wenn Sie Teilnehmer sind, bieten Ihnen die Services die Möglichkeit, Fragen an die Dozenten von Kursen oder anderem Content zu stellen, in die bzw. den Sie eingeschrieben sind, und Bewertungen von Content zu veröffentlichen. Bei bestimmtem Content können Sie vom Dozenten zur Einsendung von Content als „Hausaufgabe“ oder Test aufgefordert werden. Sie dürfen nur eigenen Content veröffentlichen oder einsenden.

Wenn Sie Dozent sind, können Sie Content zur Veröffentlichung auf der Plattform einreichen und auch mit den Teilnehmern kommunizieren, die sich in Ihre Kurse oder Ihren sonstigen Content eingeschrieben haben. In beiden Fällen müssen Sie die Rechtsvorschriften einhalten und die Rechte von Dritten respektieren: Sie dürfen keine Kurse, Fragen, Antworten, Bewertungen oder sonstigen Content veröffentlichen, die gegen die lokalen oder nationalen gesetzlichen Bestimmungen oder Vorschriften Ihres Landes verstoßen. Sie allein sind für die Kurse und sonstigen Content, die bzw. den Sie auf der Plattform veröffentlicht haben, und Ihre über die Plattform und Services unternommenen Handlungen und deren Folgen verantwortlich. Sie sollten alle in den Geschäftsbedingungen für Dozenten festgelegten Urheberrechtsbeschränkungen genau kennen, bevor Sie Content zur Veröffentlichung bei Udemy einreichen.

Wenn wir Kenntnis davon erhalten, dass Ihre Kurse oder Ihr Content die Rechtsvorschriften oder Rechte von Dritten verletzen (beispielsweise wenn diese die Rechte des geistigen Eigentums oder Urheberpersönlichkeitsrechte von Dritten nachweislich verletzen oder von rechtswidrigen Aktivitäten handeln), wenn wir feststellen, dass Ihr Content oder Verhaltensweisen gegen unsere Trust & Safety-Richtlinien verstoßen, oder wenn Ihr Content oder Ihre Verhaltensweisen unserer Auffassung nach unrechtmäßig, unangemessen oder anstößig bzw. unzulässig sind (beispielsweise wenn Sie sich für einen Dritten ausgeben), dürfen wir Ihren Content von unserer Plattform entfernen. Udemy hält die Urheberrechtsgesetze ein. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Richtlinien zum Schutz geistigen Eigentums.

Die Durchsetzung dieser Bedingungen und unserer Trust & Safety-Richtlinien liegt im Ermessen von Udemy. Wir können nach alleinigem Ermessen aus beliebigen Gründen und ohne Angabe von Gründen die Ihnen erteilte Genehmigung zur Nutzung unserer Plattform und Services jederzeit dauerhaft oder vorübergehend entziehen oder Ihr Konto jederzeit sperren, zum Beispiel wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen, wenn Sie Gebühren bei Fälligkeit nicht bezahlen, wenn Sie betrügerische Erstattungsansprüche anmelden, auf Anordnung einer Strafverfolgungs- oder staatlichen Behörde, bei längerer Inaktivität, bei unerwarteten technischen Störungen oder Problemen, wenn wir den Verdacht haben, dass Sie an betrügerischen oder rechtswidrigen Aktivitäten beteiligt sind, oder aus anderen Gründen. Daraufhin dürfen wir Ihr Konto und Ihren Content löschen und weiteren Zugriff auf die Plattformen und die weitere Nutzung unserer Services unterbinden. Auch wenn Ihr Konto gesperrt oder geschlossen ist, kann Ihr Content weiterhin auf den Plattformen zur Verfügung stehen. Sie stimmen zu, dass wir Ihnen oder Dritten gegenüber nicht für die Schließung Ihres Kontos, Entfernung Ihres Contents oder Sperrung Ihres Zugriffs auf unsere Plattformen und Services haften.

Wenn ein Nutzer Content veröffentlicht hat, der Ihre Urheber- oder Markenrechte verletzt, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Gemäß unseren Geschäftsbedingungen für Dozenten sind unsere Dozenten zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der Rechte am geistigen Eigentum von Dritten verpflichtet. In unseren Richtlinien zum Schutz geistigen Eigentums wird erklärt, wie Sie eine Beschwerde bezüglich einer Verletzung von Urheber- oder Markenrechten einreichen können.

5. Rechte von Udemy an dem von Ihnen veröffentlichten Content

Sie bleiben Eigentümer des von Ihnen auf unserer Plattform veröffentlichten Contents, einschließlich Ihrer Kurse. Wir dürfen Ihren Content über beliebige Medien mit Dritten teilen, auch über Werbung auf anderen Websites.

Die Eigentumsrechte an dem von Ihnen als Teilnehmer oder Dozent veröffentlichtem Content (einschließlich Kursen) bleiben bei Ihnen. Durch die Veröffentlichung von Kursen und anderem Content gestatten Sie Udemy, diese weiterzuverwenden und zu teilen, verlieren dadurch jedoch keine Eigentumsrechte, die Sie möglicherweise an Ihrem Content haben. Wenn Sie Dozent sind, sollten Sie auf jeden Fall die Lizenzbedingungen für Content kennen, die in den Geschäftsbedingungen für Dozenten im Einzelnen erläutert sind.

Wenn Sie Content, Kommentare, Fragen und Bewertungen veröffentlichen und wenn Sie Ideen und Vorschläge für neue Funktionen oder Verbesserungen einreichen, gestatten Sie Udemy, diesen Content zu nutzen, mit Dritten zu teilen, auf beliebigen Plattformen und in beliebigen Medien zu verbreiten und zu bewerben und die aus unserer Sicht geeigneten Änderungen oder Bearbeitungen daran vorzunehmen.

Durch die Einreichung oder Veröffentlichung von Content auf den Plattformen oder über die Plattformen erteilen Sie uns – juristisch ausgedrückt – eine weltweit gültige, einfache, gebührenfreie Lizenz (mit dem Recht zur Vergabe von Unterlizenzen) zur Nutzung, Vervielfältigung, Reproduktion, Verarbeitung, Anpassung, Änderung, Veröffentlichung, Übermittlung, Anzeige und Verbreitung Ihres Contents (einschließlich Ihres Namens und Ihres Bilds) in sämtlichen Medien oder mit sämtlichen Verbreitungsverfahren (die heute bereits vorhanden sind oder zukünftig entwickelt werden). Dies schließt die Bereitstellung Ihres Contents an andere Unternehmen, Organisationen oder Personen ein, die mit Udemy zur Verbreitung, Ausstrahlung, Verteilung oder Veröffentlichung von Content in anderen Medien kooperieren, sowie die Nutzung Ihres Contents zur Marketingzwecken. Sie verzichten zudem auf sämtliche Datenschutzrechte, Veröffentlichungsrechte sowie sonstige Rechte ähnlicher Art in diesem Zusammenhang, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Sie erklären und sichern zu, dass Sie sämtliche Rechte und die notwendige Befugnis und Vollmacht haben, um uns die Nutzung des von Ihnen eingereichten Contents zu gestatten. Sie stimmen dieser Nutzung Ihres Contents ohne Erhalt einer Vergütung zu.

6. Nutzung von Udemy auf Ihre eigene Gefahr

Jedermann kann Udemy zur Erstellung und Veröffentlichung von Content nutzen. Wir geben Dozenten und Teilnehmern die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichtens bzw. Lernens zu interagieren. Wie bei anderen Plattformen, auf denen Nutzer Content veröffentlichen und interagieren können, können Probleme auftreten. Daher erfolgt Ihre Nutzung von Udemy auf Ihre eigene Gefahr.

Udemy wird als Plattform betrieben und Content wird von uns nicht auf rechtliche Probleme geprüft oder entsprechend bearbeitet. Wir sind nicht in der Lage, zu ermitteln, ob Content rechtmäßig ist. Wir haben keine redaktionelle Kontrolle über den auf der Plattform verfügbaren Content und garantieren daher auch nicht für die Zuverlässigkeit, Gültigkeit, Richtigkeit oder Wahrheit des Contents. Wenn Sie auf Content zugreifen, verlassen Sie sich auf eigene Gefahr auf die vom Dozenten bereitgestellten Informationen.

Durch die Nutzung der Services sind Sie möglicherweise Content ausgesetzt, den Sie als abstoßend, anstößig oder anderweitig unangemessen empfinden. Udemy ist nicht dazu verpflichtet, solchen Content von Ihnen fernzuhalten, und haftet nicht für Ihren Zugriff auf bzw. Ihre Einschreibung für Kurse oder anderen Content, soweit nach geltendem Recht zulässig. Dies gilt auch für Content im Bereich Gesundheit, Wellness und Fitness. Sie sind sich der typischen Risiken und Gefahren derartigen Contents, der mit körperlicher Betätigung verbunden ist, bewusst. Durch den Zugriff auf solchen Content gehen Sie freiwillig die damit einhergehenden Risiken (z. B. Krankheit, Verletzung, Invalidität oder Tod) ein. Sie allein sind für Ihre Entscheidungen vor, bei und nach dem Zugriff auf den Content voll verantwortlich.

Bei der direkten Kommunikation mit einem Teilnehmer oder Dozenten sollten Sie sorgfältig entscheiden, welche Arten von personenbezogenen Daten Sie mitteilen. Wir beschränken zwar die Arten der Informationen, die Dozenten von Teilnehmern anfordern dürfen, haben aber keine Kontrolle über den Umgang von Teilnehmern und Dozenten mit den Informationen, die sie von anderen Nutzern der Plattform erhalten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse oder sonstigen personenbezogenen Daten nicht offenlegen.

Wir stellen keine Dozenten ein und sind auch nicht für Interaktionen zwischen Dozenten und Teilnehmern verantwortlich oder haftbar. Wir haften nicht für Rechtsstreitigkeiten, Ansprüche, Verluste, Verletzungen oder Schäden jedweder Art, die durch das oder in Verbindung mit dem Verhalten von Dozenten oder Teilnehmern möglicherweise entstehen.

Wenn Sie unsere Services nutzen, finden Sie Links zu anderen Websites, die sich nicht in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befinden. Wir haften nicht für den Content oder für sonstige Aspekte dieser Websites von Dritten, auch nicht für deren Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie sollten auch die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen dieser Websites aufmerksam lesen.

7. Rechte von Udemy

Wir sind Eigentümer der Udemy-Plattform und -Services. Dazu gehören die Website, jetzt oder zukünftig verfügbare Apps und Dienste sowie Objekte wie unsere Logos, unsere API und unser Code sowie der von unseren Mitarbeitern erstellte Content. Ohne Befugnis dürfen Sie diese nicht manipulieren oder verwenden.

Sämtliche Rechte, Eigentumsrechte und Anrechte an der Udemy-Plattform und den Services, einschließlich unserer Website, unserer jetzt oder zukünftig zur Verfügung stehenden Anwendungen, unserer APIs, Datenbanken und dem von unseren Mitarbeitern oder Partnern über unsere Services eingereichten oder bereitgestellten Content (jedoch ausschließlich des von Dozenten und Teilnehmern bereitgestellten Contents) sind und bleiben das alleinige Eigentum von Udemy und seinen Lizenzgebern. Unsere Plattformen und Services sind durch Urheber-, Marken- und sonstige Rechte in den USA und anderen Ländern geschützt. Unter keinen Umständen haben Sie das Recht, den Namen Udemy oder Marken, Logos, Domain-Namen und sonstige markante Markenmerkmale von Udemy zu verwenden. Alle Rückmeldungen, Kommentare oder Vorschläge, die Sie möglicherweise zu Udemy oder den Services geben, sind freiwillig. Es steht uns frei, diese Rückmeldungen, Kommentare oder Vorschläge nach eigenem Ermessen und ohne Verpflichtung Ihnen gegenüber zu verwenden.

Wenn Sie auf die Udemy-Plattform und -Services zugreifen bzw. sie nutzen, ist Ihnen Folgendes untersagt:

  • Sie dürfen nicht öffentliche Bereiche der Plattform (einschließlich des Content-Speichers), Computersysteme von Udemy oder technische Übermittlungssysteme der Dienstleister von Udemy nicht aufrufen, manipulieren oder verwenden.

  • Sie dürfen sicherheitsrelevante Funktionen der Plattformen nicht deaktivieren, stören oder versuchen zu umgehen; Sie dürfen Sicherheitslücken unserer Systeme nicht prüfen, scannen oder testen.

  • Sie dürfen Quellcode oder Content auf der Udemy-Plattform oder in den Services nicht kopieren, ändern, davon abgeleitete Werke erstellen, zurückentwickeln, disassemblieren oder anderweitig versuchen, diese zu entschlüsseln.

  • Sie dürfen unsere Plattform nur über die derzeit auf unserer Website, in unseren Mobile-Apps oder in unserer API (und nur gemäß den Nutzungsbedingungen der API) verfübaren Suchfunktionen aufrufen oder durchsuchen bzw. den Versuch dazu unternehmen, alle anderen Verfahrensweisen oder Mittel (automatisiert oder anderweitig) sind Ihnen untersagt. Sie dürfen keine Scraping-, Spider- oder Roboter-Software oder sonstigen automatisierten Verfahren für den Zugriff auf die Services verwenden.

  • Sie dürfen die Services nicht auf jegliche Weise zum Versenden von geänderten, irreführenden oder die Quelle verschleiernden Informationen (wie das Versenden von E-Mail-Nachrichten, die den Anschein erwecken, von Udemy zu stammen) verwenden oder den Nutzer-, Host- oder Netzwerkzugriff stören bzw. unterbrechen (oder dies versuchen), wie u. a. durch das Versenden von Viren, Überlasten, Überfluten, Versenden von Spam- oder Massenmails (Mailbombing) an die Plattformen oder Services oder die Services anderweitig stören oder übermäßig belasten.

8. Abonnementbedingungen

In diesem Abschnitt werden zusätzliche Bedingungen aufgeführt, die für Ihre Nutzung unserer in Form eines Abonnements verfügbaren Kurskataloge („Abonnements“) als Teilnehmer gelten. Indem Sie ein Abonnement nutzen, erklären Sie sich mit den zusätzlichen Bedingungen in diesem Abschnitt einverstanden. Beachten Sie, dass die Nutzung von Udemy Business nicht diesen Bedingungen unterliegt, sondern der Vereinbarung zwischen Udemy und der Organisation, die das Abonnement abschließt.

8.1 Abonnements

Während Ihres Abonnements erhalten Sie von uns eine beschränkte, einfache, nicht übertragbare Lizenz für den Zugriff auf den im jeweiligen Abonnement enthaltenen Content und seine Anzeige mittels der Services. Mit Ausnahme der Gewährung einer Lizenz für lebenslangen Zugriff gelten die Bedingungen des obigen Abschnitts „Einschreibung für Content und lebenslanger Zugriff“ auf Einschreibungen über ein Abonnement.

Ihr Abonnement kann den Zugriff auf interaktive Umgebungen umfassen, beispielsweise Workspaces („Interaktive Sessions“). Interaktive Sessions können von einer Drittpartei angeboten werden, die eigene Vereinbarungen oder Geschäftsbedingungen zugrunde legt, und sie können Nutzungsbeschränkungen unterliegen, die auf unserer Support-Seite angegeben sind. Sie sind dafür verantwortlich, die Geschäftsbedingungen jeglicher Drittanbieter einzuhalten.

Bei Ihrem Abonnement kann auch der Zugriff auf unsere Funktionen generativer KI (im Folgenden definiert) enthalten sein. Ihre Nutzung dieser Funktionen unterliegt den Bedingungen, die im Abschnitt „Bedingungen für Generative KI“ erläutert sind.

Das Abonnement, das Sie erwerben oder verlängern, bestimmt den Umfang, die Funktionen und den Preis Ihres Zugriffs auf das Abonnement. Sie dürfen Ihr Abonnement mit niemand anderem teilen und es an niemand anderen abtreten oder übertragen.

Wir behalten uns das Recht vor, Lizenzen für die Nutzung des Contents in unseren Abonnements aus rechtlichen oder richtlinienbedingten Gründen jederzeit und nach unserem eigenen Ermessen zurückzuziehen, wenn wir beispielsweise kein Recht zum Anbieten des Contents in einem Abonnement mehr haben. Weitere Informationen über unser Zurückziehungsrecht finden Sie im Abschnitt „Einschreibung für Content und lebenslanger Zugriff“.

8.2 Kontoverwaltung

Sie können Ihr Abonnement kündigen, indem Sie die Schritte auf unserer Support-Seite befolgen. Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, endet Ihr Zugriff auf dieses Abonnement automatisch am letzten Tag Ihres Abrechnungszeitraums. Bei einer Kündigung sind Sie nicht zum Erhalt von Erstattungen oder Gutschriften für bereits für Ihr Abonnement bezahlte Gebühren berechtigt, es sei denn, einschlägige Gesetze sehen dies vor. Zur Klarstellung: Durch die Kündigung eines Abonnements wird Ihr Udemy-Konto nicht gekündigt oder geschlossen.

8.3 Kostenlose Testversionen und Verlängerungen

Ihr Abonnement kann mit einem kostenlosen Probeabonnement beginnen. Die Dauer des kostenlosen Probeabonnements wird Ihnen bei der Registrierung mitgeteilt. Udemy bestimmt die Berechtigung für kostenlose Probeabonnements nach eigenem Ermessen und kann den Zugriff, die Berechtigung oder die Dauer begrenzen. Wir behalten uns das Recht vor, das kostenlose Probeabonnement zu beenden und Ihr Abonnement zu kündigen, wenn wir feststellen, dass Sie nicht berechtigt sind.

Wir stellen Ihnen die Abonnementgebühr für Ihren nächsten Zahlungszeitraum am Ende des kostenlosen Testzeitraums in Rechnung. Ihr Abonnement wird automatisch gemäß Ihren Abonnementeinstellungen verlängert (monatlich oder jährlich), sofern Sie das Abonnement nicht vor dem Ende des kostenlosen Testzeitraums kündigen. Weitere Informationen darüber, wie Sie die anfallenden Gebühren und die Daten Ihres kostenlosen Testzeitraums anzeigen können, finden Sie auf der Support-Seite.

8.4 Zahlungen und Rechnungsstellung

Die Abonnementgebühr wird zum Zeitpunkt Ihres Kaufs angezeigt. Sie können sich auf unserer Support-Seite darüber informieren, wo die Gebühren und Datumsangaben für Ihr Abonnement angegeben sind. Wir müssen möglicherweise Steuern auf Ihre Abonnementgebühr aufschlagen, wie im Abschnitt „Zahlungen, Gutschriften und Erstattungen“ weiter oben beschrieben. Zahlungen können nicht erstattet werden und für teilweise genutzte Zeiträume sind keine Erstattungen oder Gutschriften möglich, es sei denn, einschlägige Gesetze sehen anderes vor. Ob Sie zum Erhalt einer Erstattung berechtigt sind, hängt von Ihrem Standort ab. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Erstattungsbedingungen für Abonnements.

Zum Abschließen eines Abonnements müssen Sie eine Zahlungsmethode angeben. Indem Sie ein Abonnement abschließen und während des Kaufabschlusses Ihre Rechnungsinformationen angeben, gewähren Sie uns und unseren Zahlungsdienstanbietern das Recht, Zahlungen der jeweils gültigen Gebühren mittels der Zahlungsmethode abzuwickeln, die wir für Sie gespeichert haben. Am Ende jedes Abonnementzeitraums verlängern wir Ihr Abonnement automatisch um den gleichen Zeitraum und nutzen Ihre Zahlungsmethode, um die Zahlung der jeweils gültigen Gebühren abzuwickeln.

Falls wir Ihre Zahlungsmethode basierend auf Informationen unserer Zahlungsdienstanbieter aktualisieren (wie im Abschnitt „Zahlungen, Gutschriften und Erstattungen“ beschrieben), autorisieren Sie uns, Ihnen weiterhin die jeweils gültigen Gebühren über Ihre aktualisierte Zahlungsmethode zu belasten.

Wenn wir Ihre Zahlungen nicht mittels der von uns erfassten Zahlungsmethode abwickeln können oder wenn Sie eine Rückbuchung anfordern, um die über Ihre Zahlungsmethode erfolgte Zahlung rückgängig zu machen, und diese Rückbuchung durchgeführt wird, können wir Ihr Abonnement unterbrechen oder kündigen.

Wir behalten uns das Recht vor, in eigenem Ermessen unsere angebotenen Abonnements zu ändern oder die Preise für unsere Services anzupassen. Alle Preisänderungen oder Änderungen Ihres Abonnements werden nach einer Benachrichtigung an Sie gültig, sofern die einschlägigen Gesetze nicht anderes vorsehen.

8.5 Für interaktive Sessions geltende Beschränkungen

Während des Aufrufs oder der Nutzung interaktiver Sessions ist Folgendes untersagt:

  • Interaktive Sessions für andere Zwecke als die Durchführung der Aktivitäten zu nutzen, die in den Labs von Udemy vorgegeben sind;

  • Bei interaktiven Sessions oder durch interaktive Sessions Zugriff auf das Internet, Datenbanken oder Foren bereitzustellen oder Kryptowährung zu schürfen (Krypto-Mining);

  • Die auf unserer Support-Seite angegebenen Nutzungsbeschränkungen zu überschreiten;

  • Interaktive Sessions in einer kommerziellen Produktionsumgebung aufzurufen oder zu nutzen;

  • In interaktiven Sessions Handlungen auszuführen, die zur Unterbrechung oder Störung unserer Services oder der Stabilität unserer Infrastruktur führen; oder

  • Beim Aufrufen oder bei der Nutzung interaktiver Sessions jegliche echte oder personenbezogene Daten oder Informationen zu verwenden. Es dürfen ausschließlich simulierte, anonyme, nicht personenbezogene, nicht reale Daten oder Informationen verwendet werden.

Diese Beschränkungen gelten zusätzlich zu denjenigen, die an anderer Stelle in diesen Bedingungen angegeben sind, inklusive in den Abschnitten „Content und Verhaltensregeln“ und „Rechte von Udemy“ weiter oben.

8.6 Gewährleistungsausschlüsse bei Abonnements

Wir sichern keine Verfügbarkeit von bestimmtem Content oder eine bestimmte Mindestmenge von Content in unseren Abonnements zu. Wir behalten uns das Recht vor, an einem beliebigen zukünftigen Zeitpunkt weitere bzw. keine weiteren Funktionen für unsere Abonnements mehr anzubieten oder unsere Abonnements anderweitig nach eigenem Ermessen zu verändern oder zu beenden. Wir sind nicht dafür verantwortlich, eingegebene Daten zu erhalten oder zu speichern, die von Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung eines Abonnements übermittelt wurden. Diese Ausschlüsse gelten zusätzlich zu denen, die im Abschnitt „Haftungsausschlüsse“ weiter unten genannt werden.

9. Bedingungen für Generative KI 

In diesem Abschnitt werden zusätzliche Bedingungen aufgeführt, die für Ihre Nutzung der Funktionen generativer KI („GenKI-Funktionen”) in unseren Services gelten. Durch Zugriff oder Nutzung einer beliebigen GenKI-Funktion stimmen Sie den zusätzlichen Bedingungen in diesem Abschnitt zu.

9.1 Eingaben und Ausgaben 

Während der Nutzung der GenKI-Funktionen können Sie Content eingeben oder hochladen („Eingabe“). Die Services verarbeiten die Eingabe, um eine Ausgabe, z. B. Text, zu erstellen, die innerhalb der Services bereitgestellt wird („Ausgabe“). Sie sind weiterhin Eigentümer der Eingabe und gewähren Udemy die Rechte, die im Abschnitt „Rechte von Udemy an dem von Ihnen veröffentlichten Content“ weiter oben erläutert sind, und gemäß derer wir die Eingabe auf dieselbe Weise verwenden dürfen wie andere Inhalte, die Sie auf oder durch unsere Plattform einreichen oder veröffentlichen. Udemy gewährt Ihnen gemäß dieser Bedingungen eine beschränkte, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Lizenz für den Zugriff und die Nutzung der GenKI-Funktionen und Ausgaben durch die Services und ausschließlich für Ihre persönlichen, nicht geschäftlichen Lehrzwecke.

9.2 Kein Training und keine Optimierung von Modellen 

Udemy verwendet Ihre personenbezogenen Daten nicht zum Training oder zur Optimierung von Modellen generativer KI, die in den GenKI-Funktionen eingesetzt werden. Falls sich dies zukünftig ändert, wird Udemy Ihre personenbezogenen Daten nur zum Training oder zur Optimierung von Modellen generativer KI nutzen, wenn wir eine angemessene legale Grundlage dazu haben. In einigen Fällen müssen wir Ihre Zustimmung hierzu einholen und Ihnen die Möglichkeit bieten, diese Zustimmung zu widerrufen. In anderen Fällen können wir uns auf andere rechtliche Grundlagen berufen, beispielsweise legitime Interessen oder vertragliche Anforderungen, und Ihnen die Möglichkeit zum Widerruf geben. 

9.3 Einschränkungen der GenKI-Funktionen

Folgendes ist beim Zugriff auf die GenKI-Funktionen oder bei ihrer Nutzung untersagt:

  • die GenKI-Tools oder Ausgaben auf eine Weise zu verwenden, die die Bedingungen oder einschlägige Gesetze oder Vorschriften verletzen könnte oder wahrscheinlich zu einer Verletzung führen könnte, einschließlich der Beeinträchtigung oder Verletzung der Rechte Dritter;

  • anzugeben, dass Ausgaben von Menschen erstellt wurden, obwohl dies nicht der Fall ist;  

  • Eingaben vorzunehmen, die personenbezogene oder sensible Informationen enthalten; 

  • andere auf irgendeine Art zu täuschen, zu betrügen, zu belästigen oder zu schädigen;

  • automatisch oder programmgesteuert Daten oder Ausgaben zu extrahieren; 

  • GenKI-Funktionen oder Ausgaben zu Zwecken des Machine Learning zu nutzen oder um Modelle zu entwickeln oder zu trainieren, die mit Udemy in Konkurrenz stehen; 

  • Einschränkungen oder Schutzmaßnahmen der GenKI-Funktionen zu umgehen oder

  • die GenKI-Funktionen oder Ausgaben als wesentliche Entscheidungsfaktoren zu berücksichtigen oder durch sie wichtige Entscheidungen zu treffen, die sich auf Bereiche beziehen, die wesentliche oder individuelle Rechte oder das Wohlbefinden von Personen betreffen, beispielsweise Finanzen, Recht, Ausbildung, Beschäftigung, Gesundheitsleistungen, Wohnsituation, Versicherung oder öffentliche Wohlfahrt. 

Diese Beschränkungen gelten zusätzlich zu denjenigen, die an anderer Stelle in diesen Bedingungen angegeben sind, inklusive in den Abschnitten „Content und Verhaltensregeln“ und „Rechte von Udemy“ weiter oben.

9.4 Ausschlussklauseln für GenKI-Funktionen

Soweit im gesetzlichen Umfang zulässig, schließen wir jegliche Haftung für Schäden aus, die aus Ihrer Nutzung der GenKI-Funktionen oder Ausgaben entstehen. Sie erkennen an, dass die GenKI-Funktionen Ausgaben generieren können, die unpassend, unrichtig oder irreführend sein können, und dass Sie dafür verantwortlich sind, Ausgaben zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen. Ausgaben sind möglicherweise nicht einzigartig, und andere, die die GenKI-Funktionen verwenden, können die gleichen oder ähnliche Ausgaben generieren. Wir behalten uns das Recht vor, zu einem beliebigen zukünftigen Zeitpunkt Ihren Zugriff auf die GenKI-Funktionen nach unserem alleinigen Ermessen einzuschränken, auszusetzen, zu kündigen oder anderweitig zu ändern. Diese Ausschlüsse gelten zusätzlich zu denjenigen, die im Abschnitt „Gewährleistungsausschlüsse“ weiter unten genannt werden.

10. Prüfungsgutscheine

Udemy kann den Erwerb von Prüfungsgutscheinen über die Services anbieten („Prüfungsgutscheine“). Prüfungsgutscheine können bei bestimmten Drittanbietern für bestimmte Zertifizierungsprüfungen eingelöst werden. Prüfungsgutscheine gelten laut diesen Bedingungen nicht als „Content“. Indem Sie einen Prüfungsgutschein erwerben, stimmen Sie den zusätzlichen Bedingungen in diesem Abschnitt zu.

10.1 Keine Erstattungen 

Alle Käufe von Prüfungsgutscheinen sind endgültig. Prüfungsgutscheine können weder erstattet noch übertragen oder zurückgegeben werden, sofern nicht gesetzlich etwas anderes vorgesehen ist. Prüfungsgutscheine können nicht gegen Bargeld, Gutschriften oder andere Werte eingetauscht werden. 10.2 Einschränkungen zu Prüfungsgutscheinen

Prüfungsgutscheine können nicht übertragen oder weiterverkauft werden. Sie sind nur für die Prüfung und den Anbieter gültig, die zum Kaufzeitpunkt angegeben wurden, und sind möglicherweise nur in bestimmten Ländern erhältlich und nutzbar. Jeder Prüfungsgutschein ist für eine einzelne Prüfungsanmeldung gültig, sofern zum Kaufzeitpunkt nicht anders angegeben. Prüfungsgutscheine können nicht für Prüfungen genutzt werden, die bereits abgelegt wurden.

Prüfungsgutscheine laufen wie zum Kaufzeitpunkt angegeben ab und können nicht verlängert oder erneuert werden. Bitte prüfen Sie alle Anforderungen, die für die Teilnahme an der Prüfung laut dem Prüfungsanbieter gelten. Erstattungen oder ein Ersatz sind nicht möglich, wenn Sie die Prüfung aufgrund der Nichterfüllung dieser Anforderungen nicht ablegen können. Wenn Sie vor dem Ablaufdatum des Gutscheins die Prüfung nicht terminieren oder nicht zu ihr erscheinen, verfallen der Gutschein und die Prüfungsgebühr. Abgelaufene Prüfungsgutscheine sind wertlos und werden nicht angenommen, ersetzt oder erstattet.

Udemy kann alle Prüfungsgutscheine, die auf betrügerische Weise erhalten wurden, weiterverkauft oder übertragen oder anderweitig entgegen dieser Bedingungen oder einschlägigen Gesetzen genutzt wurden, für ungültig erklären. Udemy ist nicht für verloren gegangene, gestohlene oder unbefugt eingesetzte Prüfungsgutscheine verantwortlich.

10.3 Einlösung und Drittanbieter

Prüfungsgutscheine können nur beim bestimmten Drittanbieter eingelöst werden. Udemy hat keinen Einfluss auf die Verwaltung, Terminierung, Inhalte oder Ergebnisse von Prüfungen, für die Prüfungsgutscheine eingelöst wurden. Wenn ein Zertifizierungsanbieter eine Prüfung vor dem Ablaufdatum des Prüfungsgutscheins zurückzieht, kann der Prüfungsgutschein ungültig werden und wird weder erstattet noch ersetzt.

Wenn Sie einen Prüfungsgutschein erwerben oder nutzen, können Sie aufgefordert werden, zusätzlichen Bedingungen der Drittpartei zuzustimmen. Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Einhaltung aller Bedingungen von Drittparteien, bevor Sie einen Prüfungsgutschein erwerben oder einsetzen.

10.4 Haftungsausschlüsse bei Prüfungsgutscheinen

Udemy garantiert keine Verfügbarkeiten von Prüfungen, keine bestimmten Prüfungsergebnisse und keine Annahme von Prüfungsgutscheinen durch einen Drittanbieter, falls der Anbieter nach Ihrem Kauf die Prüfung nicht mehr anbietet oder seine Richtlinien ändert. Soweit gesetzlich zulässig, lehnt Udemy jede Haftung ab, die sich aus dem Kauf oder der Nutzung von Prüfungsgutscheinen ergibt. Diese Ausschlüsse gelten zusätzlich zu denen, die im Abschnitt „Haftungsausschlüsse“ aufgeführt sind.


12. Beilegung von Rechtsstreitigkeiten

Bei Rechtsstreitigkeiten hilft unser Support-Team bei der Beilegung. Wenn das nicht funktioniert und wenn Sie Ihren Wohnsitz in den USA oder Kanada haben, können Sie eine Klage bei einem Gericht für geringfügige Forderungen einreichen oder die Rechtsstreitigkeit durch ein verbindliches Schiedsverfahren auf Basis einer Einzelklage beilegen lassen. Sie dürfen keine Klage bei einem anderen Gericht und keine Sammelklage gegen uns einreichen.

Dieser Abschnitt „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ („Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“) gilt nur, wenn Sie Ihren Wohnsitz in den USA oder Kanada haben. Die meisten Rechtsstreitigkeiten lassen sich beilegen. Daher bitten wir Sie, sich zuerst mit unserem Support-Team in Verbindung zu setzen, bevor Sie eine formale Klage einreichen.

12.1 Übersicht über die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten

Udemy ist bestrebt, sein bestes Bemühen zur Belegung von Rechtsstreitigkeiten mit seinen Nutzern zu zeigen, ohne dass eine formelle Anklage erhoben werden muss. Wenn ein Problem zwischen uns vorliegt, vereinbaren Sie und Udemy, zunächst sorgfältig und in gutem Glauben daran zu arbeiten, eine Lösung zu erreichen, die für beide Seiten fair und gerecht ist, indem das unten beschriebene verpflichtende informelle Verfahren zur Streitbeilegung befolgt wird. Gelegentlich kann eine dritte Partei erforderlich sein, um die Beilegung des Streits zu ermöglichen. Diese Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten beschränkt, wie Streitfälle gelöst werden können.

SIE UND UDEMY VEREINBAREN, DASS JEGLICHE STREITFÄLLE, FORDERUNGEN ODER UNEINIGKEITEN, DIE SICH AUS DIESEN BEDINGUNGEN, IHRER ANWENDBARKEIT, KÜNDIGUNG, GÜLTIGKEIT, DURCHSETZUNG ODER INTERPRETATION ODER AUS VERSTÖSSEN GEGEN SIE ODER AUS DER NUTZUNG DER SERVICES ODER KOMMUNIKATIONEN MIT UDEMY (INSGESAMT "STREITFÄLLE") ERGEBEN ODER MIT IHNEN IM ZUSAMMENHANG STEHEN UND DIE NICHT INFORMELL BEIGELEGT WERDEN, EINZIG VOR GERICHTEN FÜR GERINGFÜGIGE FORDERUNGEN ODER DURCH BINDENDEN SCHIEDSSPRUCH AUF BASIS VON EINZELKLAGEN VERHANDELT WERDEN, UND DASS BEIDE PARTEIEN AUF DAS RECHT AUF EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN UND AUF DIE EINREICHUNG DES FALLS BEI EINEM ANDEREN GERICHT VERZICHTEN.

SIE UND UDEMY VEREINBAREN WEITERHIN, ANSPRÜCHE AN DIE ANDERE PARTEI JEWEILS NUR AUF PERSÖNLICHER GRUNDLAGE UND NICHT ALS KLÄGER ODER SAMMELKLÄGER ZU STELLEN, OB VOR EINEM GERICHT ODER SCHIEDSGERICHT.

Sie und Udemy vereinbaren, dass diese Vereinbarung über die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten für jeden von uns sowie alle unsere jeweiligen Vertreter, Anwälte, Auftragnehmer, Unterauftragnehmer, Serviceanbieter, Mitarbeiter und alle anderen Personen, die für Sie und Udemy bzw. im Namen von Ihnen und Udemy handeln. Diese Vereinbarung über die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten ist bindend für Ihre und Udemys jeweilige Erben, Nachfolger und Abtretungsempfänger und unterliegt dem Federal Arbitration Act.

10.2 Verpflichtender informeller Prozess zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten

Bevor Sie Klage gegeneinander erheben, sind Sie und Udemy dazu verpflichtet, am informellen Prozess zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten teilzunehmen, der in diesem Abschnitt beschrieben ist.

  • Die klagende Partei sendet der anderen Partei eine kurze, schriftliche Mitteilung (“

    Klagebegründung

    ”) mit ihrem vollständigen Namen, einer Post- und einer E-Mail-Adresse, in der Folgendes erläutert wird: (a) die Art und Einzelheiten der Streitigkeit sowie (b) ein Vorschlag zur Beilegung (inklusive geforderter Zahlungen und der Berechnung der Zahlungsbeträge). Der Versand einer Klagebegründung unterbricht ggf. eine Verjährungsfrist für 60 Tage, die mit dem Erhalt der Klagebegründung beginnen. Senden Sie Ihre Klagebegründung per E-Mail an Udemy unter notices@udemy.com, oder per Einschreiben an Udemy, Attn: Legal, 600 Harrison Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94107. Udemy versendet Klagebegründungen an die E-Mail-Adresse, die für Ihr Udemy-Konto gespeichert ist, und antwortet auch an diese Adresse, sofern Sie nichts anderes wünschen.

  • Wenn eine Partei eine Klagebegründung erhält, versuchen die Parteien, diese in gutem Glauben informell beizulegen. Wenn uns dies nicht innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt möglich ist, haben die Parteien das Recht auf formale Klageerhebung vor einem Gericht für geringfügige Forderungen oder einem Schiedsgericht auf Basis einer Einzelklage, die den Bedingungen dieser Vereinbarung über die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten unterliegt.

Wird dieser Prozess nicht ausgeführt, gilt dies als wesentlicher Verstoß gegen die Bedingungen, und kein Gericht oder Schiedsrichter hat die Zuständigkeit, Streitigkeiten zwischen Ihnen und Udemy zu hören oder beizulegen.

12.3 Bagatellklagen/-verfahren

Rechtsstreitigkeiten, die durch den verpflichtenden informellen Beilegungsprozess begonnen, jedoch nicht beigelegt werden konnten, können vor das Gericht für geringfügige Forderungen (a) in San Francisco, Kalifornien; (b) im Land, in dem Sie leben oder (c) an einem anderen Ort, dem beide Parteien zustimmen, gebracht werden. Beide Parteien verzichten auf das Recht, Rechtsstreitigkeiten zwischen uns vor andere Gerichte als solche für geringfügige Forderungen zu bringen, einschließlich vor ordentliche oder Sondergerichte.

12.4 Schiedsverfahren

Als einzige Alternative zu einem Gerichtsverfahren mit geringfügigen Forderungen steht Ihnen und Udemy das Recht zu, Streitigkeiten durch ein Schiedsverfahren auf Basis einer Einzelklage beizulegen. Obwohl es bei einem Schiedsverfahren keinen Richter und keine Jury gibt, hat der Schiedsrichter die Möglichkeit, dieselbe Abhilfe auf Basis einer Einzelklage zuzusprechen und muss auf dieselbe Weise wie ein Gericht unsere Vereinbarung befolgen. Wenn eine der Parteien eine Streitigkeit vor ein anderes als ein Gericht für geringfügige Forderungen bringt, kann die andere Partei von einem Gericht verlangen, beide Parteien zur Inanspruchnahme eines Schiedsverfahrens aufzufordern. Jeder von uns kann zudem ein Gericht um einen Aufschub von Gerichtsverfahren ersuchen, während ein Schiedsverfahren läuft. Sofern ein Klagegrund oder eine Forderung auf Abhilfe nicht in einem Schiedsverfahren entschieden werden kann, vereinbaren Sie und Udemy, das alle Gerichtsverfahren während der Beilegung aller schiedsfähigen Klagegründe und Abhilfeforderungen durch Schiedsverfahren unterbrochen werden. Nichts in dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten schränkt Abhilfemaßnahmen auf Basis von Einzelklagen ein, die einer der Parteien durch Schiedsverfahren oder Gerichtsverfahren vor einem Gericht für geringfügige Forderungen zugesprochen werden können.

Wenn Sie und Udemy sich nicht darüber einigen können, ob eine Streitigkeit schiedsfähig ist, welchen Umfang die Befugnisse des Schiedsrichters haben oder ob Aspekte dieser Vereinbarung über die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten durchsetzbar sind, hat der Schiedsrichter alleine im höchsten gesetzlich zulässigen Umfang die Autorität, diese Uneinigkeiten zu lösen, unter anderem Uneinigkeiten im Zusammenhang mit der Bildung, Legalität, Auslegung und Durchsetzbarkeit dieser Vereinbarung über die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Diese Bestimmung schränkt die Vorgehensweise zur Anfechtung eines unzulässigerweise begonnenen Schiedsverfahrens nicht ein.

Jedes zuständige Gericht hat die Autorität, die Bestimmungen dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten durchzusetzen und, falls nötig, die Beantragung oder Fortführung von Schiedsverfahren und die Bewertung von Gebühren für Schiedsverfahren oder Mediationen, die nicht im Rahmen dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten durchgeführt wurden, anzuordnen.

Wenn die American Arbitration Association (“AAA”) oder eine andere Schiedsorganisation aus einem beliebigen Grund nicht in der Lage ist, ein laut dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten erforderliches Schiedsverfahren durchzuführen, verhandeln Sie und Udemy in gutem Glauben den Einsatz einer anderen Organisation oder Person, die das Schiedsverfahren durchführt. Wenn wir uns nicht auf eine Alternative einigen können, können Sie oder Udemy ein zuständiges Gericht ersuchen, eine Organisation oder Person zu benennen, die das Schiedsverfahren auf eine Weise durchführt, die dieser Vereinbarung über die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten entspricht, zu ähnlichen Kosten wie die, die die ursprünglich benannte Schiedsorganisation erhebt.

12.5 Allgemeine Schiedsregeln

Das Schiedsverfahren verläuft abhängig davon, ob Ihre Klage persönlich oder als Teil eines Sammelschiedsverfahrens (wie unten definiert) geführt wird, unterschiedlich. Die in diesem Abschnitt („Allgemeine Schiedsregeln“) definierten allgemeinen Schiedsregeln haben Vorrang, außer im Fall eines Sammelschiedsverfahrens.

Alle Schiedsverfahren werden vor einem einzelnen Schiedsrichter verhandelt. Sofern in dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten nicht anders festgelegt, muss eine Partei, die das Schiedsverfahren wählt, das Verfahren durch Einreichen eines Antrags auf Schiedsverfahren bei der AAA einleiten. Schiedsverfahren unter Beteiligung von Verbrauchern unterliegen diesen Bedingungen und den AAA Consumer Arbitration Rules sowie dem AAA Consumer Due Process Protocol (Bestimmungen der AAA bezüglich Verbraucherverfahren). Schiedsverfahren unter Beteiligung aller anderen Parteien, einschließlich Dozenten, unterliegen diesen Bedingungen und den AAA Commercial Arbitration Rules and the AAA Optional Appellate Rules (Bestimmungen der AAA bezüglich Verbraucherverfahren sowie bezüglich Berufungsverfahren). Falls diese Bedingungen und einschlägige Bestimmungen und Protokolle der AAA sich widersprechen, haben diese Bedingungen Vorrang.

Streitigkeiten, die Ansprüche von weniger als 15.000 USD in tatsächlichen Schäden oder gesetzlichem Schadenersatz (jedoch ohne Anwaltsgebühren und beiläufige, Folge- und Strafschäden sowie Schadenersatzverpflichtungen und Schadensmultiplikatoren) betreffen, müssen exklusiv durch bindende Schiedsverfahren ohne Anwesenheitspflicht auf Grundlage schriftlicher Einreichungen der Parteien beigelegt werden. Alle anderen Schiedsverfahren werden über Telefon, Videokonferenz oder auf Grundlage rein schriftlicher Einreichungen geführt. Die Entscheidung des Schiedsrichters kann bei jedem zuständigen Gericht eingetragen werden.

Um ein Schiedsverfahren bei der AAA einzuleiten, muss die klagende Partei ein Schreiben mit einer Beschreibung der Streitigkeit und einem Ersuchen um ein Schiedsverfahren an die American Arbitration Association Case Filing Services, 1101 Laurel Oak Road, Suite 100, Voorhees, NJ 08043 richten oder ein Ersuchen online über die AAA-Website stellen.

12.6 Regeln für Sammelschiedsverfahren

Wenn 25 oder mehr Kläger (jeder ein „Kläger im Sammelschiedsverfahren“) oder ihre Anwälte eine Absichtserklärung zur Ersuchung um ein Schiedsverfahren gegen Udemy einreichen oder offenlegen und dabei im wesentlichen identische Streitigkeiten nennen und die Anwälte der Kläger dieselben sind oder sich bezüglich der Streitigkeiten koordinieren (wodurch ein „Sammelschiedsverfahren“ vorliegt), gelten diese besonderen Regeln.

Jeder Kläger in einem Sammelschiedsverfahren muss das informelle Beilegungsverfahren für Streitigkeiten abschließen, das in dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten beschrieben ist. Der Anwalt der Kläger reicht eine einzige Klagebegründung für alle Kläger des Sammelschiedsverfahrens ein, in der alle diese Kläger mit vollem Namen, Post- und E-Mail-Adresse aufgeführt sind. Die Kläger des Sammelschiedsverfahrens müssen dann ein indikatives Verfahren wie unten beschrieben befolgen, in dem eine Gruppe von bis zu 10 Klägern ein Schiedsverfahren aufnimmt (jedes ein „indikatives Verfahren“), dem eine obligatorische Mediation folgt, durch die die Streitigkeiten der Kläger im Sammelschiedsverfahren beigelegt werden kann. Jegliche Verjährungsfristen, die für die Kläger in Streitigkeiten im Sammelschiedsverfahren gelten, werden ab dem Moment der Einreichung der Klagebegründung ausgesetzt, bis die obligatorische Mediation abgeschlossen ist.

Der Anwalt der Kläger im Sammelschiedsverfahren und Udemys Anwalt wählen jeder bis zu fünf Kläger für die indikativen Schiedsverfahren (nicht mehr als 10 insgesamt) aus, deren Streitfälle jeweils sofort einzeln als indikative Schiedsverfahren laut den Allgemeinen Schiedsregeln entschieden werden, wobei die Fälle jeweils unterschiedlichen Schiedsrichtern zugewiesen werden. Falls weitere Kläger in Sammelschiedsverfahren Klage am Schiedsgericht erhoben haben, werden diese Klagen unverzüglich und ohne Nachteil eingestellt, bevor die indikativen Schiedsverfahren geführt werden. Jedes indikative Schiedsverfahren wird innerhalb von 120 Tagen abgeschlossen. Während der Anhängigkeit der indikativen Schiedsverfahren und des nachfolgenden verpflichtenden Mediationsprozesses dürfen keine weiteren Anträge auf Schiedsverfahren von Klägern in Sammelschiedsverfahren gestellt werden.

Nach Beilegung der 10 indikativen Fälle nehmen Udemys Anwalt und der Anwalt der Kläger im Sammelschiedsverfahren unverzüglich und in gutem Glauben mindestens 60 Tage lang an einer nicht bindenden, vertraulichen Mediation teil, um alle Streitfälle der Kläger im Sammelschiedsverfahren beizulegen. Diese Mediation wird von der AAA unter ihren jeweils gültigen Mediationsverfahren durchgeführt, sofern sich Udemy und die Kläger im Sammelschiedsverfahren nicht gemeinsam auf einen anderen Mediator und/oder ein anderes Mediationsverfahren einigen.

Wenn die indikativen Schiedsverfahren und die nachfolgende Mediation nicht die Streitfälle aller Kläger im Sammelschiedsverfahren beilegen können, dürfen diejenigen Kläger im Sammelschiedsverfahren, deren Streitfälle nicht gelöst werden konnten, diese Streitfälle nur auf Basis von Einzelklagen an Gerichten für geringfügige Forderungen oder über FairClaims, Inc. („FairClaims“) laut der Angaben unter FairClaims’ Small Claims Rules & Procedures (Bestimmungen und Verfahren von FairClaims für geringfügige Forderungen) verfolgen, nicht über die AAA oder eine andere Schiedsorganisation bzw. einen anderen Schiedsrichter. Sofern ein Klagegrund oder Antrag auf Abhilfe von FairClaims nicht unter seinen Bestimmungen für geringfügige Forderungen bearbeitet werden kann, vereinbaren Sie und Udemy, dass alle Gerichtsverfahren unter Beteiligung von Klägern in Sammelschiedsverfahren und Udemy unterbrochen werden, solange die endgültige Beilegung aller schiedsfähigen Klagegründe und Abhilfeforderungen durch Schiedsverfahren bei FairClaims aussteht.

Wenn in einer Entscheidung eines Schiedsrichters oder Gerichts, die keine Revision zulässt, festgestellt wird, dass die Regeln für Sammelschiedsverfahren aus beliebigem Grund nicht durchsetzbar sind, und alle Anträge, Berufungen und Ersuchen um Prüfung vollständig beigelegt sind (eine „endgültige Festsetzung“), vereinbaren Sie und Udemy, dass alle ungelösten Streitfälle zwischen Klägern im Sammelschiedsverfahren und Udemy ausschließlich bei einem zuständigen Gericht (einschließlich auf Basis einer Sammelklage, falls der Streitfall geeignet ist) eingereicht und von diesem beigelegt werden müssen. Sie sind nicht für Schiedsverfahren einzureichen, also solche zu verfolgen oder beizulegen und unterliegen keiner vertraglichen Verpflichtung zur Schiedslösung. Sofern Schiedsverfahren, die von Klägern in Sammelschiedsverfahren oder in deren Namen eingereicht wurden, nach einer endgültigen Festsetzung noch anhängig sind, beenden diese Kläger diese Schiedsverfahren ohne Nachteil sofort. Eine Feststellung, dass diese Regeln für Sammelschiedsverfahren aus einem beliebigen Grund nicht durchsetzbar sind, einschließlich einer endgültigen Festsetzung, hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit anderer Bestimmungen dieser Bedingungen, einschließlich der Bedingungen in dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten.

12.7 Honorare und Gebühren

Sie und Udemy vereinbaren, dass jede Partei im Streitfall ihre eigenen Kosten und Anwaltshonorare trägt, jedoch unter der Bedingung, dass beide Parteien Honorare und Ausgaben im gesetzlich zulässigen Umfang zurückfordern können. Wenn ein Gericht oder ein Schiedsrichter feststellt, dass ein Schiedsverfahren in böser Absicht begonnen oder angedroht wurde oder dass der Antrag belanglos war oder einem unlauteren Zweck diente, kann das Gericht oder der Schiedsrichter der verteidigenden Partei im gesetzlich zulässigen Umfang die Anwaltsgebühren zusprechen, wie es ein Gericht könnte.

12.8 Verbot von Sammelklagen

Außer wie ausdrücklich in Verbindung mit den Regeln für Sammelschiedsverfahren dargelegt vereinbaren wir, dass Forderungen gegenüber der jeweils anderen Partei nur im Rahmen einer Einzelklage geltend gemacht werden können. Das bedeutet Folgendes: (a) Weder Sie noch wir dürfen eine Klage als Kläger oder Mitglied einer Sammelklage, konsolidierten Klage oder Repräsentativklage einreichen; (b) ein Schiedsrichter darf nicht die Klagen mehrerer Personen in einer Sammelklage zusammenfassen (oder den Vorsitz in einer konsolidierten Klage, Sammelklage oder Repräsentativklage haben); (c) das Schiedsurteil oder der Schiedsspruch im Fall einer Person darf nur diesen Nutzer und nicht andere Nutzer betreffen. Nichts in dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten beschränkt die Rechte der Parteien auf die Beilegung einer Streitigkeit durch gegenseitiges Einvernehmen durch eine gruppenweite Beilegung von Forderungen.

12.9 Änderungen

Unbeschadet von Absatz „Aktualisierung dieser Bedingungen“ unten gilt Folgendes: Wenn Udemy diesen Absatz „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ nach dem Datum ändert, an dem Sie diesen Bedingungen zuletzt zugestimmt haben, können Sie die betreffenden Änderungen durch entsprechende schriftliche Benachrichtigung von Udemy ablehnen. Diese schriftliche Mitteilung muss innerhalb von 30 Tagen nach dem oben unter „Zuletzt am ... aktualisiert“ angegebenen Datum des Inkrafttretens der betreffenden Änderungen per Post an die Anschrift „Udemy Attn: Legal, 600 Harrison Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94107“ gesendet bzw. dort persönlich abgegeben werden oder per E-Mail von der für Ihr Udemy-Konto registrierten E-Mail-Adresse an notices@udemy.com gesendet werden. Die Mitteilung ist nur gültig, wenn sie Ihren vollständigen Namen und die klare Angabe enthält, dass Sie die Änderungen an diesem Abschnitt „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ ablehnen. Durch die Ablehnung der Änderungen stimmen Sie zu, dass Rechtsstreitigkeiten zwischen Ihnen und Udemy durch ein Schiedsverfahren gemäß den Bestimmungen dieses Abschnitts „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ ab dem Datum beigelegt werden, an dem Sie diesen Bedingungen zuletzt zugestimmt haben.

12.10 Unzulässigerweise begonnene Schiedsverfahren

Wenn eine der Parteien vermutet, dass die andere ein Schiedsverfahren entgegen dieser Vereinbarung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten eingeleitet hat, wenn ein solches Schiedsverfahren angedroht wird oder wenn eine der Parteien Grund zur Vermutung hat, dass ein unzulässigerweise eingeleitetes Schiedsverfahren ansteht, kann die Partei, gegen die das Schiedsverfahren eingeleitet wurde oder wird, eine Anordnung eines zuständigen Gerichts beantragen, die die Einreichung oder Fortführung des Schiedsverfahrens verbietet und die Kosten und Honorare einschließlich plausibler Anwaltshonorare, die in Verbindung mit dem Antrag entstanden, zuspricht.

13. Aktualisierung dieser Bedingungen

Wir können diese Bedingungen gelegentlich aktualisieren, um unsere Verfahren darzulegen oder um neue bzw. geänderte Verfahren (wie beispielsweise bei der Einführung neuer Funktionen) zu erläutern. Udemy behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Bedingungen vornehmen, werden wir Sie durch geeignete Maßnahmen, wie durch das Versenden einer E-Mail-Nachricht an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse oder durch das Posten einer Mitteilung in unseren Services, benachrichtigen. Änderungen treten am Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern nichts anderes angegeben ist.

Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Services nach dem Inkrafttreten von Änderungen stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Alle geänderten Bedingungen treten an die Stelle aller früheren Bedingungen.

14. Kontaktaufnahme

Am besten setzen Sie sich mit unserem Support-Team in Verbindung. Wir freuen uns auf den Erhalt Ihrer Fragen, Bedenken und Rückmeldungen zu unseren Services.

Vielen Dank, dass Sie bei uns unterrichten oder lernen!

Onlineschule24
Onlineschule24
Onlineschule24 – Das grenzenlose Schulungsportal für Schüler, Lehrer und Institute ohne Einschränkungen! Jetzt einsteigen ins Bildungswesen!